Hier werden Meditationen angeboten, die für die meisten Menschen leicht durchzuführen sind, auch wenn sie noch keine Erfahrung im Meditieren haben.
Jede Meditation ist so aufgebaut, dass im ersten Teil durch körperliche Bewegung und/oder Atmen festgehaltene Spannungen ins Fließen gebracht werden, so dass zweiten Teil die Gedanken und Gefühle entspannen können und endlich mal Zeit für ‚einfach nur sein‘ ist.
Kundalini ist in der indischen Mythologie die feinstoffliche Energie des Menschen, die am unteren Ende der Wirbelsäule, im sogenannten Wurzelchakra, sitzt und wie eine zusammengerollte Schlange schläft. Bei dieser Meditation wird durch Schütteln und Tanzen diese Kraft aktiviert, Verspannungen werden gelöst und die Energie kann in höhere Zentren aufsteigen. So entsteht Raum für Stille und "Einfach nur da sein".
Nada Brahma heißt in Sanskrit der Klang Gottes. Brahman wird in den altvedischen Schriften als kosmische Kraft und Urgrund aller Dinge gesehen, der alles durchdringt, was existiert. Diese Meditation ist eine Mantrameditation und erinnert an die Gesänge der Mönche in den Klöstern Tibets. Mantrasingen oder Summen wird eine der effektivsten Methoden angesehen, Körper, Geist und Seele in Ein-Klang zu bringen, und erleichtert den Zugang zur Stille.
Beginn: 18:00 Uhr - Ende: ca. 19:15 Uhr - Kosten: 8,- EUR
Anmeldung unter Tel. 08141 537060 oder 08141 92812 oder E-Mail: mail@petra-a-gross.de
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist es z.Zt. nicht möglich, die Meditationen durchzuführen.
Wenn Sie Interesse an den Meditationen haben, schicken Sie mir bitte eine E-Mail oder rufen mich an.
Ich würde Sie dann informieren, wenn die Meditationen wieder stattfinden.
Schülerin von Osho Shree Rajneesh
Meditationspraxis seit über 30 Jahren
Erfahrungen in Meditationen aus unterschiedlichen spirituellen Richtungen:
Ruhemeditation aus der buddhistischen, Herzmeditationen aus der tibetischen und Bewegungsmeditationen aus der Osho Tradition
Parkstr. 31
82223 Eichenau
Tel. 08141 537060
E-Mail: mail@petra-a-gross.de
Praxisatelier ARtikum, Rosenstr. 20, 82256 Fürstenfeldbruck
(Nähe S-Bahn Fürstenfeldbruck)
Petra Groß
Postanschrift:
Parkstr. 31
82223 Eichenau
Kontakt:
Tel. 08141 537060
E-Mail: mail@petra-a-gross.de
Verantwortlich für journalistisch-redaktionelle Inhalte:
Petra Groß, Dipl. Psych.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bin ich verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck Daten erhoben, gespeichert oder weitergeleitet werden. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben. Im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung möchte ich Sie darauf hinweisen, dass ich mich an die Vorgaben des Datenschutzrechts binde und dabei die Grundsätze von Datensparsamkeit, Datenvermeidung und Anonymität wahre.
Grundsätzlich: Die Homepage hat einen informativen Zweck. Sie klärt über meine Meditationsangebote auf. Bitte beachten Sie, dass bei einem Kontakt über E-Mail keine Verschlüsselung vorgesehen ist. Die Kommunikation über E-Mail ist damit ungesichert. Eine End-to-End-Verschlüsselung ist gegenwärtig nicht möglich. Bei der Übertragung Ihrer Daten im Internet besteht daher die Möglichkeit, dass diese durch Unbefugte zur Kenntnis genommen oder verändert werden können.
Mit der Nennung einer E-Mail-Adresse komme ich der Forderung des Telemediengesetzes nach. Ein Kontakt über E-Mail erfolgt dann freiwillig ihrerseits. Die darüber vermittelten personenbezogenen Informationen und Daten werden bis zur Klärung der Sachlage und gegebenenfalls bis zu 10 Jahre gespeichert.
Werden personenbezogenen Daten auf meiner Homepage erhoben?
Personenbezogene Daten wie Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder das Geburtsdatum werden auf meiner Homepage nicht erfasst. Jedoch speichern die DomainFactory Server beim Besuch meiner Homepage automatisch die Informationen, die der Browser sendet, wenn diese Seite besucht wird. Die Informationen umfassen den Aufruf (Request), die IP-Adresse, den Browser-Typ und -Sprache sowie das Datum und Uhrzeit des Aufrufs.
Wofür werden die Daten genutzt?
Die Informationen werden zur Analyse und Aufrechterhaltung des technischen Betriebs der DomainFactory Server und des DomainFactory Netzwerkes sowie zur Missbrauchsbekämpfung benutzt. Sie werden nach 3 Monaten automatisch gelöscht.
Die Daten werden nicht genutzt…
Zur Profilbildung, zu Werbezwecken und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Hinweis auf Webanalyse
Es finden keine Webanalysen (wie Google Analytics) auf meiner Homepage statt.
Verwendung von Cookies
In bestimmten Fällen werden Cookies verwendet. Ruft ein Nutzer eine Webseite auf, kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden, die beim erneuten Aufruf der Webseite eine eindeutige Identifizierung ermöglicht. Cookies enthalten allerdings keine personenbezogenen Daten und werden nach Ablauf der Sitzung automatisch gelöscht. Im Fall einer Verlinkung können Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen, ohne dass wir Sie darauf ausdrücklich hinweisen können. Die gängigen Browser erlauben es, die Verarbeitung solcher Cookies festzulegen, so dass Sie das Speichern dieser Cookies in Ihrem Internetbrowser deaktivieren bzw. die Art der Verarbeitung durch Ihren Browser einstellen können. Bei der Deaktivierung ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Webseite ohne Einschränkungen zugreifen können.
Welche Rechte hat der Besucher der Webseite?
Auskunft, Löschung, Berichtigung, Widerspruch. Ihre Rechte können Sie schriftlich gegenüber der im Impressum genannten Stelle geltend machen. Ungeachtet dessen haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts der mutmaßlichen Datenschutzverletzung, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstößt.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Dipl. Psych. Petra Groß
Parkstr. 31
82223 Eichenau
Tel. 08141 537060
E-Mail: mail@petra-a-gross.de